Fabrik Kino
Liebe Kinogäste,
am 1. Juni startet bei uns im Kino der neue Film "WENZEL - GLAUBT NIE, WAS ICH SINGE". Zu einer Preview vor diesem Kinostart am Dienstag, 30. 5., erwarten wir bei uns den Regisseur des Films, Lew Hohmann, und seinen Protagonisten, Hans-Eckardt Wenzel, zum Filmgespräch im Kino. Telefonische Vorbestellung ist unbedingt erforderlich: 03981 - 20 31 45. Der Film läuft danach im Fabrik.Kino 1 noch bis zum 7. Juni.
"Das Lehrerzimmer" von Ilker Çatak gewann bei den Lola-Filmpreisverleihungen die Goldene Lola und gleich noch drei weitere Lolas (Beste Hauptdarstellerin, Bestes Drehbuch, Bester Schnitt): Der Film wird den Besuch des Kinos lohnen! Allerdings können wir Ihnen auch alle anderen Filme des kommenden Programms empfehlen! Wir hoffen, daß wir da die verschiedenen cineastischen Geschmäcker gut getroffen haben.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen viel Vergnügen!
Ihr Fabrik.Team
Übrigens: Zu den DEFA-Filmen (im Juni DIE SCHAUPIELEERIN und TREFFEN IN TRAVERS) gibt es immer Trailer auf der Homepage der DEFA-Stiftung.
Vor fast 30 Jahren, im Juni 1993, begann die cineastische Erfolgsgeschichte des kulturellen Kinos in der Alten Kachelofenfabrik: In der ehem. Schlosserei wurde das "Fabrikkino" eröffnet und sieben Jahre später, im Mai 2000, wurde ein täglich spielendes "Programmkino" (Fabrik Kino 1) - mit zwei verschiedenen Filmen jeden Tag - in der ehem. Glasurstube zusätzlich eingerichtet. Im historischen Ambiente präsentieren wir unserem Publikum die aktuelle deutsche und internationale Filmkunst, zeigen Filme aus den Archiven der Deutschen Kinemathek und der DEFA-Stiftung, bieten Reihen und Diskussionen zu den verschiedensten gesellschaftlich relevanten Themen, zeigen Stummfilme mit Live-Musikbegleitung und laden zu vielen Gesprächen mit den Filmemachern (Regisseure, Kameraleute, Drehbuchautoren usw.) ein.
Unser Programm wird jährlich von der Beauftragten der Bundesregierung für die Kultur und die Medien mit dem Kinoprgrammpreis ausgezeichnet, ebenso mit dem Kinokulturpreis des Landes MV.
DEFA Flyer
Stummfilm Flyer (Alexander Kraut)
Programmbroschüre - Mai - Titel
Programmbroschüre - Mai - Intro & Texte
Programmbroschüre - Mai - Programmübersicht
Programmbroschüre - Juni - Titel
Programmbroschüre - Juni - Intro & Texte
Programmbroschüre - Juni - Programmübersicht
Eintrittspreis für Kino 1
Erwachsene: 8 Euro | ermäßigt: 6 Euro | Zehnerkarte: 55 Euro
Neu:
Förderticket: 10 Euro | Förderticket Zehnerkarte: 100 Euro | Förderticket Jahreskarte 500 Euro
fabrik.kino 1: Kinotage: Montag u. Dienstag 5,50 Euro
Bei Überlänge (über 125 Min.) 1 Euro Aufschlag!
Eintrittspreis für Kino 2
Erwachsene: 6 Euro | ermäßigt: 5 Euro | Zehnerkarte: 55 Euro
Bei Überlänge (über 125 Min.) 1 Euro Aufschlag!
Programm

"Reihe Künstlerporträts"
LARS EIDINGER - SEIN ODER NICHTSEIN
BRD 2022, Farbe, 92 Min.
Fabrik Kino 1
- Mo 29.05. 18:00 Uhr

SISI & ICH
BRD/Österreich/Schweiz 2023, Farbe, 132 Min.
Darsteller: Sandra Hüller, Susanne Wolf u.a.
- Mo 29.05. 20:15 Uhr
- Mi 31.05. 20:15 Uhr

Preview vor dem Kinostart - "film & gespräch" am 30.5.
WENZEL - GLAUBT NIE, WAS ICH SINGE
BRD 2023, Farbe, 106 Min.
mit: Hans-Eckardt Wenzel, Nora Guthrie, Konstantin Wecker u.v.a.
Fabrik Kino 1
- Di 30.05. 19:30 Uhr
- Do 01.06. 18:00 Uhr
- Fr 02.06. 18:00 Uhr
- Sa 03.06. 18:00 Uhr
- So 04.06. 18:00 Uhr
- Mo 05.06. 18:00 Uhr
- Di 06.06. 18:00 Uhr
- Mi 07.06. 18:00 Uhr

"Werkschau Corinna Harfouch"
DIE SCHAUSPIELERIN
DDR 1988, Farbe, 87 Min.
Darsteller: Corinna Harfouch, André Hennicke, Michael Gwisdek u.a.
Fabrik Kino 2
- Do 01.06. 20:00 Uhr
- Fr 02.06. 20:00 Uhr
- Sa 03.06. 20:00 Uhr

DIE FRAU IM NEBEL
Südkorea 2022, Farbe, 138 Min.
Darsteller: Tang Wei, Go Kyung-Pyo u.a.
Fabrik Kino 1
- Do 01.06. 20:15 Uhr
- Fr 02.06. 20:15 Uhr
- Sa 03.06. 20:15 Uhr
- So 04.06. 20:15 Uhr
- Mo 05.06. 20:15 Uhr
- Di 06.06. 20:15 Uhr
- Mi 07.06. 20:15 Uhr

"Jugend im Aufruhr"
BIGGER THAN US
Frankreich 2021, Farbe, 96 Min., OmU
Fabrik Kino 1
- Do 08.06. 18:00 Uhr
- Fr 09.06. 18:00 Uhr
- Sa 10.06. 18:00 Uhr
- So 11.06. 18:00 Uhr
- Mo 12.06. 18:00 Uhr
- Di 13.06. 18:00 Uhr
- Mi 14.06. 18:00 Uhr

"In memoriam Peter Lilienthal"
ES HERRSCHT RUHE IM LAND
BRD/Österreich 1975, Farbe, 103 Min.
Darsteller: Charles Vanel, Mario Pardo u.a.
Fabrik Kino 2
- Do 08.06. 20:00 Uhr
- Fr 09.06. 20:00 Uhr
- Sa 10.06. 20:00 Uhr

IRGENDWANN WERDEN WIR UNS ALLES ERZÄHLEN
BRD 2022, Farbe, 133 Min.
Darsteller: Marlene Burow, Felix Kramer u.a.
Fabrik Kino 1
- Do 08.06. 20:15 Uhr
- Fr 09.06. 20:15 Uhr
- Sa 10.06. 20:15 Uhr
- So 11.06. 20:15 Uhr
- Mo 12.06. 20:15 Uhr
- Di 13.06. 20:15 Uhr
- Mi 14.06. 20:15 Uhr

"In memoriam Harry Belafonte"
SING YOUR SONG
USA 2010, teilw. s/w, 105 Min., OmU
Fabrik Kino 2
- Fr 09.06. 20:00 Uhr

"Reihe Beste Filme"
ACHT BERGE
Italien/Belgien/Frankreich 2022, Farbe, 147 Min., dt. Fassung
Darsteller: Luca Marinelli, Allessandro Borghi u.a.
Fabrik Kino 1
- Do 15.06. 19:30 Uhr

WOLF UNTER WÖLFEN, 1. Teil: "Die Stadt und ihre Ruhelosen", 107 Min.
DDR 1964, s/w, 420 Min., 4-teiliger Fernsehfilm nach dem gleichnamigen Roman von Hans Fallada
Darsteller: Armin Mueller-Stahl, Annekathrin Bürger, Wolfgang Langhoff u.a.
Fabrik Kino 2
- Do 15.06. 20:00 Uhr

ADIÓS BUENOS AIRES
BRD/Argentinien 2023, Farbe, 93 Min., deutsche Fassung
Darsteller: Diego Cremonesi, Marina Bellati
Fabrik Kino 1
- Fr 16.06. 18:00 Uhr
- Sa 17.06. 18:00 Uhr
- So 18.06. 18:00 Uhr
- Mo 19.06. 20:15 Uhr
- Di 20.06. 20:15 Uhr
- Mi 21.06. 20:15 Uhr

WOLF UNTER WÖLFEN, 2. Teil: "Schwüle über dem Land", 88 Min.
DDR 1964, s/w, 420 Min., 4-teiliger Fernsehfilm nach dem gleichnamigen Roman von Hans Fallada
Darsteller: Armin Mueller-Stahl, Annekathrin Bürger, Wolfgang Langhoff u.a.
Fabrik Kino 2
- Fr 16.06. 20:00 Uhr

DAS LEHRERZIMMER
BRD 2023, Farbe, 94 Min.
Darsteller: Leonie Benesch, Michael Kramer u.a.
Fabrik Kino 1
- Fr 16.06. 20:15 Uhr
- Sa 17.06. 20:15 Uhr
- So 18.06. 20:15 Uhr
- Mo 19.06. 18:00 Uhr
- Di 20.06. 18:00 Uhr
- Mi 21.06. 18:00 Uhr

"Gundermann 25. Todestag"
GUNDERMANN
BRD 2018, Farbe, 127 Min.
Darsteller: Alexander Scheer, Anna Unterberger, Axel Prahl u.a.
Fabrik Kino 2
- Sa 17.06. 20:00 Uhr

MUSIC
BRD/Frankreich/Griechenland/Serbien 2023, Farbe, 109 Min., OmU
Darsteller: Aliocha Schneider, Agathe Bonitzer u.a.
Fabrik Kino 1
- Do 22.06. 18:00 Uhr
- Fr 23.06. 18:00 Uhr
- Sa 24.06. 18:00 Uhr
- So 25.06. 18:00 Uhr
- Mo 26.06. 20:15 Uhr
- Di 27.06. 20:15 Uhr
- Mi 28.06. 20:15 Uhr

WOLF UNTER WÖLFEN, 3. Teil: "Es kommen des Teufels Husaren", 84 Min.
DDR 1964, s/w, 420 Min., 4-teiliger Fernsehfilm nach dem gleichnamigen Roman von Hans Fallada
Darsteller: Armin Mueller-Stahl, Annekathrin Bürger, Wolfgang Langhoff u.a.
Fabrik Kino 2
- Do 22.06. 20:00 Uhr

DIE GEWERKSCHAFTERIN
Frankreich/BRD 2022, Farbe, 121 Min., dt. Fassung
Darsteller: Isabelle Huppert, Grégory Gadebois u.a.
Fabrik Kino 1
- Do 22.06. 20:15 Uhr
- Fr 23.06. 20:15 Uhr
- Sa 24.06. 20:15 Uhr
- So 25.06. 20:15 Uhr
- Mo 26.06. 18:00 Uhr
- Di 27.06. 18:00 Uhr
- Mi 28.06. 18:00 Uhr

WOLF UNTER WÖLFEN, 4. und letzter Teil: "Ende und Anfang", 128 Min.
DDR 1964, s/w, 420 Min., 4-teiliger Fernsehfilm nach dem gleichnamigen Roman von Hans Fallada
Darsteller: Armin Mueller-Stahl, Annekathrin Bürger, Wolfgang Langhoff u.a.
Fabrik Kino 2
- Fr 23.06. 20:00 Uhr

Filmreihe "Vielfalt und Toleranz"
LOLA UND DAS MEER
Frankreich/Belgien 2019, Farbe, 90 Min., OmU
Darsteller Mya Bollaers, Benoit Magimel u.a.
Fabrik Kino 2
- Sa 24.06. 20:00 Uhr

"Filmreihe MENSCH! NATUR!"
VANDANA SHIVA - EIN LEBEN FÜR DIE ERDE
USA/Australien 2021, Farbe, 79 Min., dt. Fassung
Fabrik Kino 1
- Do 29.06. 18:00 Uhr
- Fr 30.06. 18:00 Uhr
- Sa 01.07. 18:00 Uhr
- So 02.07. 18:00 Uhr

"Werkschau Corinna Harfouch"
TREFFEN IN TRAVERS
DDR 1988, Farbe, 105 Min.
Darsteller: Corinna Harfouch, Hermann Beyer, Uwe Kockisch u.a.
Fabrik Kino 2
- Do 29.06. 20:00 Uhr
- Fr 30.06. 20:00 Uhr
- Sa 01.07. 20:00 Uhr

TAGEBUCH EINER PARISER AFFÄRE
Frankreich 2022, Farbe, 100 Min., dt. Fassung
Darsteller: Sandrine Kiberlain, Vincent Macaigne u.a.
Fabrik Kino 1
- Do 29.06. 20:15 Uhr
- Fr 30.06. 20:15 Uhr
- Sa 01.07. 20:15 Uhr
- So 02.07. 20:15 Uhr
- Mo 03.07. 20:15 Uhr
- Di 04.07. 20:15 Uhr
- Mi 05.07. 20:15 Uhr
Filmklub
Der Filmklub in der Alten Kachelofenfabrik betreibt das Fabrik Kino 2, das nunmehr seit 25 Jahren in der ehem. Schlosserei existiert. Wöchentlich werden in drei Vorstellungen zwei oder drei verschiedene Filme gezeigt. Sie sind das Salz in der Suppe unserer Filmkunstangebote in unserem Kulturzentrum: Filmgespräche, Diskussionsveranstaltungen, Thematische Filmreihen z.B. zum Thema "Mensch! Seele!", "Jüdische Lebenswelten im DEFA-Film", Filmreihen zu Regisseuren oder Schauspielern, viele Dokumentarfilme und anderes bereichern das Programm. Vieles von dem zeigen wir in Kooperation mit anderen Vereinen oder Stiftungen in der Stadt und im ganzen Land: Eine-Welt-Läden, Friedrich-Ebert-Stiftung, Gedenkstätten, Kunsthaus, Netzwerk-Inititativen, Umweltgruppen usw. Der Filmklub trifft sich zwei Mal im Monat, gestaltet das Programm und sichert die Abendvorstellungen im Kino ab. Wir sind als Mitglied im "Landesverband Filmkommunikation M-V" Teil der vielfältigen kulturellen Kinoszene im Land.
Kinder Kino
In unserem Programmkino besteht ganzjährig die Möglichkeit der individuellen und themenbezogenen Filmvorführungen für Schul- und Kindergartengruppen. Wir entsprechen gerne Euren Filmwünschen oder können Euch auch altersgerechte Filmvorschläge unterbreiten. Ein Filmerlebnis in einem ganz besonderen Ambiente erwartet Euch!
Rückfragen für Sondervorführungen bitte unter: Tel. 03981 - 20 31 45
oder email: Enable JavaScript to view protected content.
Neustrelitzer Naturfilmfestival
MENSCH! NATUR!
Der Verein für Kultur, Umwelt und Kommunikation e.V. und das Nationalparkamt Müritz haben 10 Jahre lang - von 2010 bis 2019 - jährlich das "Neustrelitzer Naturfilmfestival MENSCH! NATUR!", jeweils im Herbst an einem langen Wochenende von Donnerstag bis Sonntag veranstaltet.