Fabrik Kino
Fabrik. Intro Liebe Freunde unseres Kulturzentrums,
wir bitten um Entschuldigung: Bei der Renovierung des Kino 1 fehlen noch ein paar wichtige Details, vor allem aber die neuen Kinostühle. Wir hoffen auf Lieferung Anfang März. Und bitten um Geduld. Wenn dieses Program gedruckt wird, wissen wir noch nichts vom Ausgang der Bundestagswahl. Aber wir wissen, in welchem raschen Ausmaß seit der Machtübernahme durch Trump versucht wird, die Demokratie in den USA auszuhöhlen und wichtige Institutionen geschlossen werden, Institutionen, die wichtig sind für die Gesundheitsversorgung, für den Verbraucherschutz usw. Damit es bei uns nicht genauso wird, müssen wir wachsam sein. Deshalb beteiligen wir uns auch an der "Internationalen Woche gegen Rassismus" und verstärken wieder unsere Filmreihe "Vielfalt und Toleranz". Wir können aber auch jeden anderen Film dieses März-Programms empfehlen und bieten Ihnen darüberhinaus cineastische Höhepunkte: Z. B. "Maria", den neuen Film von Pablo Larrain mit der überwältigenden Angelina Jolie als Maria Callas - oder: "Der Brutalist", diesen 3 1/2-stündigen, für 10 Oscars nominierten, Monumentalfilm von Brady Corbet mit Adrian Brody in der Hauptrolle. Und mit dem Stummfilm "Projekt des Ingenieurs Pright" des sowjetischen Filmpioniers Lew Kuleschow präsentien wir mit der Live-Musikbegleitung von Alexander Kraut, diesen schon 1918 entstandenen Film. Kuleschow wird als "Meister der Montage" bezeichnet. Auch die Beteiligung von Amateurdarstellern und das Drehen an Originalschauplätzen war zukunftsweisend. Sehen Sie selbst! Wir wünschen Ihnen erlebnisreiche Stunden in unseren Kinos !
Ihr Fabrik.Team
Wir haben für Sie das Fabrik.Kino 1 modernisiert:
Neue Leinwand, beste Tontechnik
und teilw. neue Bestuhlung.
gefördert durch:
MV Filmförderung und Initiative Musik
Vor gut 30 Jahren, im Juni 1993, begann die cineastische Erfolgsgeschichte des kulturellen Kinos in der Alten Kachelofenfabrik: In der ehem. Schlosserei wurde das "Fabrikkino" eröffnet und sieben Jahre später, im Mai 2000, wurde ein täglich spielendes "Programmkino" (Fabrik Kino 1) - mit zwei verschiedenen Filmen jeden Tag - in der ehem. Glasurstube zusätzlich eingerichtet. Im historischen Ambiente präsentieren wir unserem Publikum die aktuelle deutsche und internationale Filmkunst, zeigen Filme aus den Archiven der Deutschen Kinemathek und der DEFA-Stiftung, bieten Reihen und Diskussionen zu den verschiedensten gesellschaftlich relevanten Themen, zeigen Stummfilme mit Live-Musikbegleitung und laden zu vielen Gesprächen mit den Filmemachern (Regisseure, Kameraleute, Drehbuchautoren usw.) ein.
Unser Programm wird jährlich von der Beauftragten der Bundesregierung für die Kultur und die Medien mit dem Kinoprogrammpreis ausgezeichnet, ebenso mit dem Kinokulturpreis des Landes MV.
Abenteuer Kinderkino
Filmvorführungen für Kitas
Filmvorführungen für Schulen
Stummfilme Alexander Kraut S.1 (2024/2025)
Stummfilme Alexander Kraut S.2
Programm - Februar - Titel
Programm - Februar - Texte
Programm - Februar- Übersicht
Programm - März - Titel
Programm - März - Texte
Programm - März - Übersicht
Eintrittspreis für Kino 1
Erwachsene: 8 Euro | ermäßigt: 6 Euro | Zehnerkarte: 55 Euro
Förderticket: 10 Euro | Förderticket Zehnerkarte: 100 Euro | Förderticket Jahreskarte 500 Euro
Fabrik.Kino 1: Kinotage: Montag u. Dienstag 5,50 Euro
Bei Überlänge (über 125 Min.) 1 Euro Aufschlag!
Kinderkino: sonntags und dienstags um 15.30 Uhr:
Eintrittspreis für Kinder und Erwachsene am Sonntag 6,00 €
und am Dienstag (Kinotag) 5,00 € für alle.
Eintrittspreis für Kino 2
Erwachsene: 6 Euro | ermäßigt: 5 Euro |
Bei Überlänge (über 125 Min.) 1 Euro Aufschlag!
Programm

Abenteuer Kinderkino
CHECKER TOBI UND DAS GEHEIMNIS UNSERES PLANETEN
2018, D, 90 Min., Dokumentarfilm, FSK 0, Prädikat „besonders wertvoll“
Fabrik Kino 1
- So 16.03. 15:30 Uhr
- Di 18.03. 15:30 Uhr

KINOTAG MV - "Ein Land sieht einen Film"
WHIKY MIT WODKA
BRD 209, Farbe, 104 Min.
Darsteller: Henry Hübchen, Corinna Harfouch, Sylvester Groth u.a.
Fabrik Kino 1
- So 16.03. 18:00 Uhr
- So 16.03. 20:15 Uhr

TRACING LIGHT - DIE MAGIE DES LICHTS
BRD/GB 2024, Farbe, 104 Min., OmU
Fabrik Kino 1
- Mo 17.03. 18:00 Uhr
- Di 18.03. 18:00 Uhr
- Mi 19.03. 18:00 Uhr

KNEECAP
Irland/GB 2024, Farbe, 105 Min., OmU
Darsteller: Naoise Ó Cairrealláin, Liam Óg h hAnnaidh u.a.
Fabrik Kino 1
- Mo 17.03. 20:15 Uhr
- Di 18.03. 20:15 Uhr
- Mi 19.03. 20:15 Uhr

"Internationale Wochen gegen Rassismus"
DAHOMEY
Frankreich/Senegal 2024, Farbe, 71 Min.
- Do 20.03. 18:00 Uhr
- Fr 21.03. 18:00 Uhr
- Sa 22.03. 18:00 Uhr
- So 23.03. 18:00 Uhr
- Mo 24.03. 18:00 Uhr
- Di 25.03. 18:00 Uhr
- Mi 26.03. 18:00 Uhr

"Reihe Künstlerporträts"
HEAVEN STDOOD STILL - MUSIK UND LEBEN DES WILLY DEVILLE
USA 2022, Farbe, 87 Min., OmU
mit Willy DeVille, Ben E. King, Chris Frantz, Peter Wolf uva.
Fabrik Kino 2
- Do 20.03. 20:00 Uhr
- Fr 21.03. 20:00 Uhr
- Sa 22.03. 20:00 Uhr

ES LIEGT AN DIR, CHÉRI
Frankreich 2024, Farbe, 104 Min., dt. Fassung
Darsteller: Charlotte Gainsbourg, José Garcia u.a.
Fabrik Kino 1
- Do 20.03. 20:15 Uhr
- Fr 21.03. 20:15 Uhr
- Sa 22.03. 20:15 Uhr
- So 23.03. 20:15 Uhr
- Mo 24.03. 20:15 Uhr
- Di 25.03. 20:15 Uhr
- Mi 26.03. 20:15 Uhr

Abenteuer Kinderkino
AUF AUGENHÖHE – zur Internationalen Wochen gegen Rassismus
2016, D, 99 Min., Spielfilm, FSK 6, empfohlen ab 9 Jahren, Prädikat „besonders wertvoll“
Fabrik Kino 1
- So 23.03. 15:30 Uhr
- Di 25.03. 15:30 Uhr

FREUD - JENSEITS DES GLAUBENS
GB/Irland/USA 2023, Farbe, 110 Min., dt. Fassung
Darsteller: Anthony Hopkins, Liv Lisa Fries u.a.
Fabrik Kino 1
- Do 27.03. 18:00 Uhr
- Fr 28.03. 18:00 Uhr
- Sa 29.03. 18:00 Uhr
- So 30.03. 18:00 Uhr
- Mo 31.03. 18:00 Uhr
- Di 01.04. 18:00 Uhr
- Mi 02.04. 18:00 Uhr

"Internationale Wochen gegen Rassismus"
ZUM VERWECHSELN ÄHNLICH
Frankreich 2016, Farbe, 95 Min., dt. Fassung
Darsteller: Aissa Maiga, Lucien Jean-Baptiste u.a.
Fabrik Kino 2
- Do 27.03. 20:00 Uhr
- Fr 28.03. 20:00 Uhr
- Sa 29.03. 20:00 Uhr

"Internationale Wochen gegen Rassismus"
LA COCINA - DER GESCHMACK DES LEBENS
Mexiko/USA 2024, s/w, 140 Min., dt. FassungRegie: Alonso Ruizpalacios
Darsteller: Raúl Briones, Rooney Mara Anna Diaz u.a.
Fabrik Kino 1
- Do 27.03. 20:15 Uhr
- Fr 28.03. 20:15 Uhr
- Sa 29.03. 20:15 Uhr
- So 30.03. 20:15 Uhr
- Mo 31.03. 20:15 Uhr
- Di 01.04. 20:15 Uhr
- Mi 02.04. 20:15 Uhr

Abenteuer Kinderkino
BILLY ELLIOT
2000, GB, 100 Min., Spielfilm, FSK Prädikat „besonders wertvoll“
Fabrik Kino 1
- So 30.03. 15:30 Uhr
- Di 01.04. 15:30 Uhr
Filmklub
Der Filmklub in der Alten Kachelofenfabrik betreibt das Fabrik Kino 2, das nunmehr seit 25 Jahren in der ehem. Schlosserei existiert. Wöchentlich werden in drei Vorstellungen zwei oder drei verschiedene Filme gezeigt. Sie sind das Salz in der Suppe unserer Filmkunstangebote in unserem Kulturzentrum: Filmgespräche, Diskussionsveranstaltungen, Thematische Filmreihen z.B. zum Thema "Mensch! Seele!", "Jüdische Lebenswelten im DEFA-Film", Filmreihen zu Regisseuren oder Schauspielern, viele Dokumentarfilme und anderes bereichern das Programm. Vieles von dem zeigen wir in Kooperation mit anderen Vereinen oder Stiftungen in der Stadt und im ganzen Land: Eine-Welt-Läden, Friedrich-Ebert-Stiftung, Gedenkstätten, Kunsthaus, Netzwerk-Inititativen, Umweltgruppen usw. Der Filmklub trifft sich zwei Mal im Monat, gestaltet das Programm und sichert die Abendvorstellungen im Kino ab. Wir sind als Mitglied im "Landesverband Filmkommunikation M-V" Teil der vielfältigen kulturellen Kinoszene im Land.
Kinder Kino
In unserem Programmkino besteht ganzjährig die Möglichkeit der individuellen und themenbezogenen Filmvorführungen für Schul- und Kindergartengruppen. Wir entsprechen gerne Euren Filmwünschen oder können Euch auch altersgerechte Filmvorschläge unterbreiten. Ein Filmerlebnis in einem ganz besonderen Ambiente erwartet Euch!
Rückfragen für Sondervorführungen bitte unter: Tel. 03981 - 20 31 45
oder email: Enable JavaScript to view protected content.
Neustrelitzer Naturfilmfestival
MENSCH! NATUR!
Der Verein für Kultur, Umwelt und Kommunikation e.V. und das Nationalparkamt Müritz haben 10 Jahre lang - von 2010 bis 2019 - jährlich das "Neustrelitzer Naturfilmfestival MENSCH! NATUR!", jeweils im Herbst an einem langen Wochenende von Donnerstag bis Sonntag veranstaltet.