Late-Night-Talk
Akupunktur Punkt 8
Late-Night-Talk | Akupunktur Punkt 8
Sonntag, 19. Februar 2023 I Einlass 20:00 Uhr I Eintritt: kostenfrei
Therapiehindernis Lateralität – wenn die Händigkeit zum Handicap wird!
Es erwartet Sie eine 90-minütige informative und unterhaltsame Veranstaltung im Talk-Format zum Thema Akupunktur. Erfahren Sie mehr über die Lateralitätsinstabilität und ihre Auswirkung auf den Therapieerfolg. In einer ungezwungenen Atmosphäre erzählen international anerkannte Experten über den Einsatz der Akupunktur bei ihren Patienten.
Therapiehindernis Lateralität: Was ist eine Lateralitätsinstabilität? Welche Bedeutung hat sie bei anderen Krankheitsgeschehen (z. B. Allergien, Angststörungen, Stressanfälligkeit)? Wie kann ich sie sicher erkennen? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Kinder und welche für Erwachsene? Lateralitätsinstabilität als Ursache für chronische Schmerzen.
Die Deutsche Akademie für Akupunktur | DAA e. V. in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für chronische Erkrankungen | DGCE e. V. lädt Sie im Februar LIVE in die alte Kachelofenfabrik in Neustrelitz ein.
Der Talk-Gast Frau Dr. med. Beate Strittmatter (Saarbrücken) ist Fachärztin für Allgemeinmedizin mit Schwerpunkt Naturheilverfahren, Sportmedizin, Akupunktur und Störherddiagnostik und Autorin verschiedener Bücher zum Thema Akupunktur.
Der online zugeschaltete Arzt Dr. med. Arnfried Reis (Nürnberg) ist Arzt für Allgemeinmedizin mit Schwerpunkt Akupunktur, TCM, und Störherddiagnostik, Chirotherapie und Homöopathie.
Freuen Sie sich auf einen informativen Abend mit auch für Laien verständlichen Informationen zum Thema Akupunktur und zum Therapiehindernis Lateralität.