Wer - wenn nicht wir!
Konzert für Frieden und Demokratie
Wer – wenn nicht wir!
Konzert am 29.12. um 19.30 Uhr in der Fabrik.Scheune der Alten Kachelofenfabrik Neustrelitz
Die Ereignisse und Veränderungen der letzten Jahre haben deutliche Spuren in der Zivilgesellschaft hinterlassen. Unter dem Motto „Wer – wenn nicht wir!“ soll mit dem Konzert für Frieden und Demokratie ein deutliches Signal zur Reaktivierung und Stärkung des Zusammenhalts in unserer Region gesetzt werden. Ziel ist, den Wert von Frieden und Demokratie wieder stärker ins Bewusstsein zu holen und damit beizutragen, der entstandenen Spaltung entgegen zu wirken. Mitwirkende Musiker sind Annette Wizisla, Harald Wandel, Henri Stabel, Torsten Harder – unterstützt mit Wortbeiträgen von Ines Diederich und Andreas Wehrenpfennig.
Auf Einladung des Vereins Kultur in Bewegung e.V. und mit freundlicher Unterstützung von Scheune Fürstenhagen e.V. sowie der Basiskulturfabrik findet das Konzert am 29.12.22 um 19:30 Uhr in der Fabrik.Scheune der Alten Kachelofenfabrik Neustrelitz statt. Karten zu 5 € sind nur an der Abendkasse erhältlich.
Aufgrund der großen Nachfrage haben die Veranstalter sich entschieden, bis Mittwoch, d. 28.12., Vorbestellungen unter der E-Mail-Adresse Enable JavaScript to view protected content. entgegen zu nehmen.
Kartenvorbestellungen, die am Veranstaltungstag nicht bis 19.00 in Anspruch genommen wurden, verfallen.
Die Veranstaltung wird gefördert von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt.