MENÜ

Fabrik Kino

Fabrik.Intro Liebe Freunde unseres Kulturzentrums,

der Sommermonat Juli naht, die ersten warmen Tage gab es schon und also ist das Angebot, in unserem Gartenlokal zu verweilen, sehr positiv angenommen worden. Entsprechend wird es im Juli in unserem - nunmehr seit 25 Jahren existierenden - Programmkino (Fabrik. Kino 1) täglich nur eine Abendvorstellung geben, aber natürlich mit ausschließlich anspruchsvoller Filmkunst aus Norwegen, Niederlande, Frankreich, USA und aus Deutschland. Der Höhepunkt im Juli ist unsere Teilnahme am Bundesstart des Films "Wilma will mehr" von Maren-Kea Freese mit Fritzi Haberlandt in der Hauptrolle am 31. Juli. Der Film hat beim diesjährigen Neisse Filmfestival den Publikumspreis gewonnen - und am Sonntag, 3. August um 19.30 Uhr, ist Fritzi Haberlandt zum Filmgespräch bei uns im Kino!! Nicht minder prominent geht es im Juli im Fabrik.Kino 2 zu: Filme aus Spanien, DDR, Frankreich, Schweden und Österreich füllen das Programm, wobei unser Filmklub darauf geachtet hat, daß da nicht allzu schwere Kost angeboten wird. Es dominieren also Filme mit einem sehr hohen Unterhaltungswert, die allerdings nicht weniger niveauvoll sind. Wir wünschen Ihnen - trotz der extrem angespannten Zeitläufte - viel Vergnügen in unseren Kinos, der Galerie, der Scheune und im Restaurant/Garten- lokal!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Wir haben für Sie das Fabrik.Kino 1 modernisiert:

Neue Leinwand, beste Tontechnik
und teilw. neue Bestuhlung.

gefördert durch: 
MV Filmförderung und Initiative Musik

Vor gut 30 Jahren, im Juni 1993, begann die cineastische Erfolgsgeschichte des kulturellen Kinos in der Alten Kachelofenfabrik: In der ehem. Schlosserei wurde das "Fabrikkino" eröffnet und sieben Jahre später, im Mai 2000, wurde ein täglich spielendes "Programmkino" (Fabrik Kino 1) - mit zwei verschiedenen Filmen jeden Tag - in der ehem. Glasurstube zusätzlich eingerichtet. Im historischen Ambiente präsentieren wir unserem Publikum die aktuelle deutsche und internationale Filmkunst, zeigen Filme aus den Archiven der Deutschen Kinemathek und der DEFA-Stiftung, bieten Reihen und Diskussionen zu den verschiedensten gesellschaftlich relevanten Themen, zeigen Stummfilme mit Live-Musikbegleitung und laden zu vielen Gesprächen mit den Filmemachern (Regisseure, Kameraleute, Drehbuchautoren usw.) ein.

Unser Programm wird jährlich von der Beauftragten der Bundesregierung für die Kultur und die Medien mit dem Kinoprogrammpreis ausgezeichnet, ebenso mit dem Kinokulturpreis des Landes MV.

Abenteuer Kinderkino
Filmvorführungen für Kitas 
Filmvorführungen für Schulen

Stummfilme Alexander Kraut S.1 (2024/2025)
Stummfilme Alexander Kraut S.2

Programm - Juli - Titel
Programm - Juli - Texte
Programm - Juli - Übersicht

Programm - August - Titel
Programm - August - Texte
Programm - August - Übersicht

 

Programm

Kategorien:
Sonderveranstaltungen:
Zeitraum:
DAS FEST GEHT WEITER

DAS FEST GEHT WEITER

Regie: Robert Guédiguian
Frankreich/Italien 2023, Farbe, 107 Min., dt. Fassung
Darsteller: Ariane Ascaride, Jean-Pierre Darroussin u. a.

Fabrik Kino 1
  • Mi. 30.07. 20:15 Uhr
PANDORAS VERMÄCHTNIS

PANDORAS VERMÄCHTNIS

Regie: Angela Christlieb
Österreich 2023, s/w + Farbe, 87 Min.

Fabrik Kino 2
  • Do. 31.07. 20:00 Uhr
  • Fr. 01.08. 20:00 Uhr
  • Sa. 02.08. 20:00 Uhr
WILMA WILL MEHR

Bundesstart - "film & gespräch"

WILMA WILL MEHR

Regie: Maren-Kea Freese
BRD 2025, Farbe, 112 Min.
Darsteller: Fritzi Haberlandt, Thomas Gerber u.a.

Fabrik Kino 1
  • Do. 31.07. 20:15 Uhr
  • Fr. 01.08. 20:15 Uhr
  • Sa. 02.08. 20:15 Uhr
  • So. 03.08. 19:30 Uhr
  • Mo. 04.08. 20:15 Uhr
  • Di. 05.08. 20:15 Uhr
  • Mi. 06.08. 20:15 Uhr
BLUEBACK – EINE TIEFE FREUNDSCHAFT

Abenteuer Kinderfilm

BLUEBACK – EINE TIEFE FREUNDSCHAFT

Regie: Robert Connolly
2022, Australien, Kinderfilm, Literaturverfilmung, 103 Min., FSK 6

Fabrik Kino 1
  • So. 03.08. 15:30 Uhr
  • Di. 05.08. 15:30 Uhr
Kinderfilm
WIR KÖNNEN AUCH ANDERS

Kultfilm - Jedes Jahr aufs Neue

WIR KÖNNEN AUCH ANDERS

Regie: Detlev Buck
BRD 1992/93, Farbe, 92 Min.
Darsteller: Joachim Król, Horst Krause, Sophie Rois u.a.

Fabrik Kino 2
  • Do. 07.08. 20:00 Uhr
  • Fr. 08.08. 20:00 Uhr
  • Sa. 09.08. 20:00 Uhr
BECOMING LED ZEPPELIN

"Reihe Künstlerporträts"

BECOMING LED ZEPPELIN

Regie: Bernard MacMahon
GB/USA 2025, Farbe + s/w, 127 Min., OmU

Fabrik Kino 1
  • Do. 07.08. 20:15 Uhr
  • Fr. 08.08. 20:15 Uhr
  • Sa. 09.08. 20:15 Uhr
  • So. 10.08. 20:15 Uhr
  • Mo. 11.08. 20:15 Uhr
SOMMER-REBELLEN

Abenteuer Kinderkino

SOMMER-REBELLEN

Regie: Martina Saková
2020, Spielfilm, Kinderfilm, Deutschland/Slowakei, 92 Min., FSK 6

Fabrik Kino 1
  • So. 10.08. 15:30 Uhr
  • Di. 12.08. 15:30 Uhr
Kinderfilm
DER MEISTER UND MARGARITA

Wiederaufführung

DER MEISTER UND MARGARITA

Regie: Michael Lockshin
Russland/Kroatien 2023, Farbe, 156 Min.
Darsteller: August Diehl, Yuliya Snigir u.a.

Fabrik Kino 1
  • Di. 12.08. 19:30 Uhr
  • Mi. 13.08. 19:30 Uhr
SOLO SUNNY

Konrad Wolf zum 100. Geburtstag

SOLO SUNNY

Regie: Konrad Wolf
DDR 1979, Farbe, 104 Min.
Darsteller: Renate Krößner, Dieter Montag u.a.

Fabrik Kino 2
  • Do. 14.08. 20:00 Uhr
  • Fr. 15.08. 20:00 Uhr
  • Sa. 16.08. 20:00 Uhr
OSLO STORIES: LIEBE

OSLO STORIES: LIEBE

Regie: Dag Johan Haugerud
Norwegen 2024, Farbe, 120 Min., dt. Fassung
Darsteller: Tayo Cittadella Jacobsen, Marte Engebrigtsen, Andrea B. Hovig

Fabrik Kino 1
  • Do. 14.08. 20:15 Uhr
  • Fr. 15.08. 20:15 Uhr
  • Sa. 16.08. 20:15 Uhr
  • So. 17.08. 20:15 Uhr
  • Mo. 18.08. 20:15 Uhr
MEINE WUNDERBAR SELTSAME WOCHE MIT TESS

Abenteuer Kinderfilm

MEINE WUNDERBAR SELTSAME WOCHE MIT TESS

Regie: Steven Wouterlood
2019, Deutschland/Niederlande, Familienfilm, 84 Min., FSK 0, Prädikat Besonders wertvoll

Fabrik Kino 1
  • So. 17.08. 15:30 Uhr
  • Di. 19.08. 15:30 Uhr
Kinderfilm
PARIS, TEXAS

Reihe "Beste Filme"

PARIS, TEXAS

Regie: Wim Wenders
BRD/Frankreich/GB 1984, Farbe, 145 Min.
Darsteller: Harry Dean Stanton, Nastassja Kinski

Fabrik Kino 1
  • Di. 19.08. 19:30 Uhr
  • Mi. 20.08. 19:30 Uhr
MONSIEUR AZNAVOUR

"Reihe Künstlerporträts"

MONSIEUR AZNAVOUR

Regie: Grand Corps Malade
Frankreich 2024, Farbe, 135 Min., dt. Fassung
Darsteller: Tahar Rahim, Bastien Boullon

Fabrik Kino 1
  • Do. 21.08. 19:30 Uhr
  • Fr. 22.08. 19:30 Uhr
  • Sa. 23.08. 19:30 Uhr
  • So. 24.08. 19:30 Uhr
  • Mo. 25.08. 19:30 Uhr
  • Di. 26.08. 19:30 Uhr
  • Mi. 27.08. 19:30 Uhr
VIKA!

VIKA!

Regie: Agnieszka Zwiefka
Finnland/BRD/Polen 2023, Farbe, 79 Min., OmU,

Fabrik Kino 2
  • Do. 21.08. 20:00 Uhr
  • Fr. 22.08. 20:00 Uhr
  • Sa. 23.08. 20:00 Uhr
DIE BAUMHAUSKÖNIGE

Abenteuer Kinderfilm

DIE BAUMHAUSKÖNIGE

Regie: Margien Rogaar
2014, Kinder- und Jugendfilm, Niederlande, 87 Min., FSK 6

Fabrik Kino 1
  • So. 24.08. 15:30 Uhr
  • Di. 26.08. 15:30 Uhr
Kinderfilm
HIGH FIDELITY

"film & vinyl"

HIGH FIDELITY

Regie: Stephen Frears
USA 2000, Farbe, 114 Min.

Fabrik Kino 2
  • Do. 28.08. 20:00 Uhr
  • Fr. 29.08. 20:00 Uhr
  • Sa. 30.08. 20:00 Uhr
ONE TO ONE: JOHN & YOKO

"Reihe Künstlerporträts"

ONE TO ONE: JOHN & YOKO

Regie: Kevin Macdonald
GB 2024, Farbe, 105 Min., OmU

Fabrik Kino 1
  • Do. 28.08. 20:15 Uhr
  • Fr. 29.08. 20:15 Uhr
  • Sa. 30.08. 20:15 Uhr
  • So. 31.08. 20:15 Uhr
  • Mo. 01.09. 20:15 Uhr
  • Di. 02.09. 20:15 Uhr
  • Mi. 03.09. 20:15 Uhr
HÄNDE WEG VON MISSISSIPPI

ABENTEUER KINDERKINO

HÄNDE WEG VON MISSISSIPPI

Regie: Detlev Buck
2007, Deutschland, Kinderabenteuerfilm, 98 Min.

Fabrik Kino 1
  • So. 31.08. 15:30 Uhr
  • Di. 02.09. 15:30 Uhr
Kinderfilm
KREATOR - HATE & HOPE

Preview vor dem Bundesstart

KREATOR - HATE & HOPE

Regie: Cordula Kablitz-Pos, Drehbuch: Cordula Kablitz-Post
2025 Im Kino, 1 Std. 50 Min., Dokumentation, Musik
Besetzung: Jürgen "Ventor" Reil, Mille Petrozza, Sami Yli-Sirniö

Fabrik Kino 1
  • So. 31.08. 19:30 Uhr

Filmklub

Der Filmklub in der Alten Kachelofenfabrik betreibt das Fabrik Kino 2, das nunmehr seit 25 Jahren in der ehem. Schlosserei existiert. Wöchentlich werden in drei Vorstellungen zwei oder drei verschiedene Filme gezeigt. Sie sind das Salz in der Suppe unserer Filmkunstangebote in unserem Kulturzentrum: Filmgespräche, Diskussionsveranstaltungen, Thematische Filmreihen z.B. zum Thema "Mensch! Seele!", "Jüdische Lebenswelten im DEFA-Film", Filmreihen zu Regisseuren oder Schauspielern, viele Dokumentarfilme und anderes bereichern das Programm. Vieles von dem zeigen wir in Kooperation mit anderen Vereinen oder Stiftungen in der Stadt und im ganzen Land: Eine-Welt-Läden, Friedrich-Ebert-Stiftung, Gedenkstätten, Kunsthaus, Netzwerk-Inititativen, Umweltgruppen usw. Der Filmklub trifft sich zwei Mal im Monat, gestaltet das Programm und sichert die Abendvorstellungen im Kino ab. Wir sind als Mitglied im "Landesverband Filmkommunikation M-V" Teil der vielfältigen kulturellen Kinoszene im Land.

Kinder Kino

In unserem Programmkino besteht ganzjährig die Möglichkeit der individuellen und themenbezogenen Filmvorführungen für Schul- und Kindergartengruppen. Wir entsprechen gerne Euren Filmwünschen oder können Euch auch altersgerechte Filmvorschläge unterbreiten. Ein Filmerlebnis in einem ganz besonderen Ambiente erwartet Euch!

Rückfragen für Sondervorführungen bitte unter: Tel. 03981 - 20 31 45 
oder email:

Neustrelitzer Naturfilmfestival 
MENSCH! NATUR!

Der Verein für Kultur, Umwelt und Kommunikation e.V. und das Nationalparkamt Müritz haben 10 Jahre lang - von 2010 bis 2019 - jährlich das "Neustrelitzer Naturfilmfestival MENSCH! NATUR!", jeweils im Herbst an einem langen Wochenende von Donnerstag bis Sonntag veranstaltet. 

weitere Informationen